Der Begriff der Philosophie wird in unterschiedlicher Bedeutung verwendet. Einerseits kann er lebensweltlich sowohl individuellen (Philosophie einer Person) als auch sozialen (Unternehmensphilosophie, Philosophie einer Gruppe etc.) Charakter annehmen. Dem steht der wissenschaftliche Philosophiebegriff gegenüber. Auch dieser kann auf zwei Arten verwendet werden: auf der einen Seite steht die Wissenschaft der Philosophie als solche, auf der anderen die sogenannte Bindestrichphilosophie, d.h. die Philosophie der Physik, der Biologie, der Medizin etc.
Skript: Theoretische Philosophie Uni Leipzig (16.10.2013)
Schreibe eine Antwort